Hast du dich schon mal gefragt, wie nachts die ganzen vielen Sterne an den Himmel kommen, wenn es dunkel wird?
Dafür gibt es den Sternenmann! Der Sternenmann wohnt hoch oben im Himmel. Tagsüber, wenn die Sonne scheint, dann schläft der Sternenmann, aber wenn abends der Mond herauskommt, dann wacht er wieder auf. Der Sternenmann hat einen großen, buschigen Pinsel und ein immer volles Glas voll Zauberfarbe. Wenn der Himmel dann abends dunkelblau und fast schon schwarz ist, dann tunkt der Sternenmann den großen Pinsel in die Zauberfarbe und malt alle Sterne an den Himme.
Dabei ist er sehr vorsichtig. Jeder Stern ist nur ein kleiner Tupfer auf dem großen Himmel. Aber der Sternenmann ist ein meisterhafter Maler und macht nie einen Fehler. Er weiß ganz genau, welcher Stern an welche Stelle gemalt werden muss, damit der Sternenhimmel jeden Abend gleich schön ist.
Der Lieblingsstern vom Sternemann ist der Polarstern. Der leuchtet besonders hell und braucht mehr Farbe als die anderen. Das macht Spaß! Der Sternenmann kennt alle Sternenbilder die es gibt. Den großen Wagen zum Beispiel, oder den Gürtel des Orion. Manchmal zieht der Sternenman mit seinem Pinsel ganz ganz dünne Linien zwischen den Sternen der Sternenbilder, damit man sie besser erkennt. Probier es einmal nachts aus und schau hoch in den Himmel, vielleicht erkennst du das ein oder andere Sternenbild. Den Sternenmann würde es freuen.
Wenn alle Sterne an den Himmel gemalt sind, dann lehnt sich der Sternenmann zufrieden in seinem Sessel zurück. Der Sessel steht auf dem Mond und von dort aus kann der Sternenmann all seine Sterne bewundern. Manchmal träumt er davon, den ganzen Nachthimmel vollzupinseln, damit er genau so hell strahlt wie der Himmel am Tag. Aber das macht er natürlich nicht, dazu hat er jeden seiner Sterne zu gerne, sie würden ihm fehlen.
Wenn du das nächste Mal die Sterne siehst, dann weißt du jetzt, wie sie an den Himmel gekommen sind. Wenn du ganz genau hinschaust, dann kannst du vielleicht sogar auf dem Mond den Sternenmann sehen und ihm zuwinken.