Ein Rennen im Herbst

Katja und Tyll sind zusammen im Park. Es ist Herbst und fast alle Bäume haben schon ihre Blätter verloren. Der Boden ist gelb und orange und rot. Katja und Tyll tragen dicke Jacken und warme Mützen. Es ist schon ziemlich kalt. Heute wollen sie ein Rennen machen. Katja hatte gestern Geburtstag und Tyll vorgestern. Beide haben ein schnelles Auto mit Fernsteuerung bekommen. Das von Katja ist blau und hat viele gelbe Streifen. Im Wohnzimmer zu Hause kann sie schon um alle Stühle herumfahren.

Das Auto von Tyll ist ganz rot und hat an jeder Seite einen Blitz. „Damit kann das Auto schneller fahren“, sagt er immer.

Katja und Tyll sagen beide, dass ihr Auto das schnellste ist. Deswegen sind sie heute in den Park gegangen und wollen ein Rennen fahren. „Hier ist der Start“, sagt Katja und legt einen Stock auf den Weg. Tyll läuft bis zu einem Baum. „Und hier ist das Ziel!“

Jetzt stehen beide Autos an der Startlinie.

„Wir zählen von drei und dann fahren wir los“, sagt Katja.

„Drei, zwei, eins, null“, zählt Tyll, aber Katja ist schon losgefahren. „Hey, das ist geschummelt“, ruft Tyll.

„Ich dachte, wir fahren bei eins los“, sagt Katja und stellt ihr Auto wieder an den Start.

„Nein, erst bei null“, sagt Tyll. Dann versuchen die beiden es noch mal.

„Drei, zwei, eins, null“, zählt Tyll und beide Autos fahren los. Leider kommen sie nicht weit. Nach ein paar Metern bleibt das Auto von Katja in ein paar Blättern stecken.

„Halt“, ruft Katja, „wir müssen noch mal von vorne anfangen!“

Schnell laufen die Kinder auf die Rennbahn und sammeln alle Blätter ein, damit es ein faires Rennen wird. Dann sind sie zufrieden.

„Gut, jetzt kann das Rennen losgehen“, sagt Katja. Beide stellen ihre Autos wieder an den Start.

„Drei, zwei, eins, null“, zählt Tyll und beide Autos fahren wieder los. Tyll fährt eine schnelle Kurve um eine Pfütze herum und Katja muss einer Eichel ausweichen, die von einem Baum fällt. Dann kommen beide Autos gleichzeitig ins Ziel.

„Unentschieden“, rufen Tyll und Katja gleichzeitig. Sofort stellen sie ihre Autos wieder an den Start.

„Drei, zwei, eins, null“, zählt Tyll und schon wieder fahren beide Autos los. Erst liegt Katja vorne, aber dann holt Tyll auf. Schon wieder kommen beide Autos gleichzeitig ins Ziel.

Katja und Tyll fahren das Rennen noch fünf Mal, aber keiner von beiden ist schneller.

„Dann sind wir eben beide die schnellsten“, sagt Katja.

„Das finde ich gut“, sagt Tyll.

Jetzt fahren die beiden ihre Autos einfach nur so zum Spaß durch den Park. Katja fährt die abenteuerlichsten Kurven und Tyll kann sogar rückwärts fahren. Trotzdem wollen die beiden am nächsten Wochenende noch einmal ein Rennen fahren, Tyll bastelt nämlich zu Hause eine coole Sprungrampe.